Im November 2007 stellte Amazon den ersten Kindle vor. Dieser war exklusiv in den USA verfügbar. Es folgte Anfang 2009 der Kindle 2, später im selben Jahr eine größere Version, der Kindle DX, bevor Mitte 2010 der Kindle 3 veröffentlicht wurde (heute als Kindle Keyboard bekannt). Ende September 2011 kündigte Amazon den Kindle 4 (Kindle eReader), den Kindle Touch (mit und ohne 3G) und den Kindle Fire an, von denen ersterer auch in Deutschland und in deutscher Benutzerführung zur Verfügung stand. Mittlweile gibt es neben einem Kindle eReader mit Hintergrundbeleuchtung — dem Kindle Paperwhite — auch den Tablet-PC Kindle Fire in Deutschland. Mehr zur Geschichte der Kindle-Familie.
Posted in: Allgemein, Kindle-FAQ