
E-book-Reader und Bücher (Bild: © Piko72 via www.bigstockphoto.com)
Wie löscht man ein Kindle-Buch? Was leicht klingt, ist nicht immer auch so leicht getan. Denn das simple Entfernen aus der Kindle-Übersicht löscht ein E-Book noch lange nicht aus der Bibliothek.
Der folgende Tipp zeigt, wie Sie Ihre E-Books je nach Anwendung nur vom Gerät oder endgültig löschen.
Kindle-Buch löschen
Irgendwann ist der Kindle selbst mit dem besten Sammlungssystem überfüllt. Ob nun der Speicherplatz voll oder die Startseite schlichtweg zu unübersichtlich geworden ist, irgendwann wird jeder ein Buch löschen wollen.
Und das geht so: Halten Sie dafür den Finger auf dem Homescreen auf dem Buchcover (oder dem Namen, wenn Sie die Listenform bevorzugen) gedrückt, bis ein neues Menü aufpoppt.
Wählen Sie den untersten Menüpunkt „Vom Gerät entfernen“ und schon landet das Buch im Archiv bzw. in der Cloud. Von dort können Sie es jederzeit wieder neu herunterladen.
E-Books endgültig löschen
Wenn Sie das Buch endgültig löschen wollen, dann besuchen Sie Ihre „Mein Kindle“-Seite. Klicken Sie auf der Registerkarte »Inhalte« in der Spalte „Aktionen“ auf die drei Auslassungszeichen. Anschließend wählen Sie »Löschen«. Im folgenden Rückfrage-Dialog bestätigen Sie mit »Ja, dauerhaft löschen«. Aber Achtung: So wird Ihr Buch unwiderruflich gelöscht. Falls Sie es erneut lesen wollen, müssen Sie es auch erneut kaufen.
Haben Sie das Buch endgültig gelöscht, sollte es bei der nächsten Synchronisation aus der Cloud des Kindle verschwunden sein.
Übrigens: Platzmangel sollte kein Grund sein, aus dem Sie das Buch endgültig löschen. Der Onlinespeicher für Bücher ist unbegrenzt groß, falls das Buch direkt von Amazon vertrieben wird. Lediglich der Onlinespeicher für persönliche Dokumente ist mit fünf Gigabyte limitiert.
Dieser Tipp stammt aus unserem Buch Kindle Paperwhite: Die besten Tipps (2015)
GIslinde Petzel sagt:
Ich habe ein eReader Keyboard. Und will es verkaufen oder verschenken und beabsichtige mir ein Kindle Voyage zu kaufen. We delete ich alle Bücher vom Kindl Keyboard und reloade alle Bücher auf das neue Gerät. Sowohl von Amazon.com als auch von Amazon.de sind Bücher im Kindle
Für Hilfestellung wäre ich dankbar.
Freundliche Geüsse
Gislinde Petzel
GIslinde Petzel sagt:
Was bedeutet, der Kommentar muss moderiert werden?
Christian sagt:
Wir müssen ihn leider manuell freischalten, damit uns die Seite nicht mit Spam zugemüllt wird …
Christian sagt:
Hallo GIslinde ,
am besten, du setzt den alten Kindle auf die Werkseinstellungen zurück; dadurch werden auch alle etwaigen Bücher auf dem Gerät gelöscht. Alle Bücher, die bei Amazon gekauft wurden, können auf dem neuen Gerät wieder heruntergeladen werden.
Aber VORSICHT: Alle Bücher und Dokumente, die manuell oder aus anderen Quellen auf den Kindle kopiert wurden, sind verloren — daher vorher unbedingt sichern!
Viele Grüße
Christian
Anneliese Quicken sagt:
Habe das Buch Erbsünde heute kostenlos bestellt und möchte es nicht bezahlen sonst möchte ich es zurückgeben
KIndleSchredder sagt:
wenn man das Dokument/Buch ausgewählt hat, drückt man die linke Pfeiltaste, dann erscheint kleingedruckt »entfernen«, bestätigen und erledigt.