Kindle-Tipps-Logo

Kindle-Tipps.de

Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

Kindle-Tipps.de - Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

Singles jetzt auch in Deutschland

Ama­zon bie­tet ab sofort die Kind­le Sin­gles auch in Deutsch­land an. Sin­gles sind kur­ze Bücher oder Abhand­lun­gen, die auf weni­gen Sei­ten ein bestimm­tes The­ma oder einen Aspekt behan­deln. Die Kurz­wer­ke kos­ten meist 99 Cent und sind unter www.amazon.de/kindle-singles zu fin­den. Bis­lang gibt es dort nur über­setz­te Wer­ke zu kau­fen. Deut­sche Auto­ren dür­fen ab Sep­tem­ber eige­ne Sin­gles ver­öf­fent­li­chen. Wei­ter­le­sen Sin­gles jetzt auch in Deutsch­land

Kindle Osteraktion bei Amazon: E-Books um 50% reduziert

Osteraktion mit Rabatten auf E-Books

Oster­ak­ti­on mit Rabat­ten auf E-Books

Ama­zon star­tet eine klei­ne E-Book Oster­ak­ti­on. Noch bis 2. April sind 20 E-Books um cir­ca 50% im Preis redu­ziert.

Die teil­neh­men­den E-Books ent­stam­men allen Gen­res. Koch­bü­cher rei­hen sich hier an Thril­ler, Rei­se­füh­rer, Kin­der­bü­cher und und und…

Wei­ter­le­sen Kind­le Oster­ak­ti­on bei Ama­zon: E-Books um 50% redu­ziert

E-Books: Vize-Präsidentin der EU-Kommission fordert mehr Mut

Neelie Kroes fordert Europa zu einer gemeinsamen Strategie beim Thema E-Books auf (Bild: flickr)

Nee­lie Kroes (Bild: flickr / Sebas­tia­an ter Burg)

Im Rah­men der Pari­ser Buch­mes­se hat die Vize-Prä­si­den­tin der EU-Kom­mis­si­on Nee­lie Kroes die Ver­la­ge vor einer zu gro­ßen Skep­sis bezüg­lich digi­ta­ler Inhal­te gewarnt und gleich­zei­tig für mehr Euro­pa beim The­ma E-Books gewor­ben. Es müs­se eine euro­päi­sche Zusam­men­ar­beit geben, um bei E-Books nicht zu sehr hin­ter­her zuhän­gen. Kon­kret bezog sie sich auf die mage­ren Umsät­ze der E-Book-Bran­che in Euro­pa im Ver­gleich mit ande­ren Län­dern wie den USA.

Wei­ter­le­sen E-Books: Vize-Prä­si­den­tin der EU-Kom­mis­si­on for­dert mehr Mut

E-Reader-Studie: Deutschland hinkt hinterher

Deutschland im internationalen Vergleich abgeschlagen (Bild: bookboon.com)

Deutsch­land im inter­na­tio­na­len Ver­gleich abge­schla­gen (Bild: bookboon.com)

In Deutsch­land steckt der E-Book-Markt noch in den Kin­der­schu­hen. Wie klein die­se Schu­he im inter­na­tio­na­len Ver­gleich sind, zeigt nun eine Stu­die von bookboon.com.

Für die Stu­die befrag­te Book­boon über 40.000 Men­schen aus 13 Län­dern — dar­un­ter rund 5.000 Men­schen aus Deutsch­land. Die Stu­die gibt nicht nur Auf­schluss über die Ver­brei­tung von E-Book-Readern, son­dern auch über das Wachs­tums­po­ten­ti­al in den ein­zel­nen Län­dern sowie über die Grün­de gegen E-Books.

Wei­ter­le­sen E-Reader-Stu­die: Deutsch­land hinkt hin­ter­her

E-Book-Beliebtheit höher als Marktanteil

Jeder fünfte zieht E-Books vor (Bild: Thorben Wengert  / pixelio.de)

Jeder fünf­te zieht E-Books vor (Bild: Thor­ben Wen­gert / pixelio.de)

Eine reprä­sen­ta­ti­ve Umfra­ge des Bun­des­ver­bands für Infor­ma­ti­ons­wirt­schaft, Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on und neue Medi­en, BITKOM, kommt zu dem Ergeb­nis, dass 18 Pro­zent der Deut­schen lie­ber E-Books als gedruck­te Bücher lesen. Damit liegt die Beliebt­heit deut­lich über dem aktu­el­len Markt­an­teil der digi­ta­len Bücher.

Wei­ter­le­sen E-Book-Beliebt­heit höher als Markt­an­teil

Amazons E-Book Steuerparadies in Gefahr — EU-Kommission klagt

Die Buchpreisbindung ist gesetzlich geregt - aber nicht verantwortlich für hohe E-Book-Preise (Bild: Thorben Wengert / pixelio.de)

Die EU-Kom­mis­si­on klagt gegen die nied­ri­gen E-Book-Steu­er­sät­ze von Luxem­burg und Frank­reich (Bild: Thor­ben Wen­gert / pixelio.de)

Der­zeit zahlt Ama­zon pro E-Book nur drei Pro­zent Mehr­wert­steu­er, da der Inter­ne­trie­se sei­ne digi­ta­len Bücher über Luxem­burg abrech­net. Das könn­te bald der Ver­gan­gen­heit ange­hö­ren. Die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on hat beim Gerichts­hof der Euro­päi­schen Uni­on Kla­ge gegen Frank­reich und Luxem­burg ein­ge­reicht. Bemän­gelt wird der ermä­ßig­te E-Book-Steu­er­satz der bei­den Län­der

Wei­ter­le­sen Ama­zons E-Book Steu­er­pa­ra­dies in Gefahr — EU-Kom­mis­si­on klagt