Kindle-Tipps-Logo

Kindle-Tipps.de

Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

Kindle-Tipps.de - Tipps und Tricks für den Kindle, Kindle-Zubehör, Hüllen, Ebooks und vieles mehr

Basis-Kindle jetzt schon ab 49 Euro

Kindle 4 eReader im Vergleich mit dem Kindle Paperwhite,

Kind­le 4 eRe­ader im Ver­gleich mit dem Kind­le Paper­white

Ama­zon hat mit der Ankün­di­gung des neu­en Kind­le Paper­white gleich­zei­tig den Preis des ein­fa­chen Basis-Kind­le gesenkt. Das auch als Kind­le 4 bekann­te Gerät mit Druck­tas­ten kos­tet jetzt nur noch knapp 50 Euro.

Der »Kind­le« — wie er bei Ama­zon schlicht heißt — wur­de bei sei­ner Ein­füh­rung auch Kind­le 4 genannt, weil er aus der vier­ten Gene­ra­ti­on der Ama­zon-eRe­ader stammt.

Ausstattung und Kritikpunkte

Das Gerät hat kei­nen Touch­screen und kei­ne Hin­ter­grund­be­leuch­tung, erfüllt ansons­ten aber alle Ansprü­che an einen elek­tro­ni­schen Reader. Spei­cher­platz und Akku­lauf­zeit sind aus­rei­chend, die Buch­sei­ten sind auf dem kla­ren Dis­play sehr gut les­bar. Im Gegen­satz zum Kind­le Paper­white gibt es sogar mecha­ni­sche Blät­ter­tas­ten.

In unse­rem Kind­le-4-Test gefiel vor allem die gute Hand­ha­bung: Das Gerät ist kom­pakt, leicht und passt auch in mit­tel­go­ße Taschen.  Nega­tiv bewer­te­ten wir die Navi­ga­ti­on, die auf­grund des feh­len­den Touch­screens etwas müh­se­lig ist.

Für einen Preis von 49 Euro ist der Kind­le aber ein ech­tes Son­der­an­ge­bot, bei dem man nicht viel falsch machen kann. Bei der Pre­mie­re kos­te­te das Gerät 99 Euro, spä­ter senk­te Ama­zon den Preis auf 79 und zuletzt auf 69 Euro.

 

Links zum Arti­kel:

 

 


Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

*

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.